Pflegedienst Limbach
Ihr Fachpflegedienst für Kranke und Senioren in Wuppertal
Freie Stellen

Über uns
Wir sind als erster ambulanter Pflegedienst in Wuppertal bereits seit 1978 für unsere kranken und alten Patienten im Einsatz.
Unser Unternehmen beschäftigt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berufsgruppen Gesundheit- und Krankenpflege sowie Altenpflege. Die Gruppe der Pflegefachkräfte wird ergänzt von der Abteilung Hilfe zum Leben (Betreuung, Begleitung und Bewegung). Hier sind überwiegend Fachleute der Alltagsbegleitung für unsere Senioren tätig. Unsere stetig wachsende Verwaltungsabteilung hält den Fachleuten des Tourendienstes in vielen Angelegenheiten „den Rücken frei“, so dass die Pflegefachleute sich ausschließlich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren können.
- Die Pflegenachfrage steigt ständig an
- Unser Personal soll stets ein gesundes Verhältnis zwischen Arbeit und Freizeit vorfinden
- Deshalb kümmern wir uns um die Einstellung weiterer Pflegefachleute.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an
Limbach GmbH
Herrn Jürgen Limbach
Heckinghauser Straße 188
42289 Wuppertal
Sie können sich auch per E-Mail an info@pflegelimbach.de bewerben.
Stellenausschreibungen
Stellenausschreibungen
Es erwartet Sie
- Ein gutes Gehalt mit 35 Tagen Urlaub
- Regelmäßige Gehaltserhöhungen nach Stufenplan
- Freude am Fahren mit unseren komfortablen Dienstautos
- Sowie ein Dienst-Smartphone, das auch privat genutzt werden kann
Ein freundliches Betriebsklima und ein respektvoller Umgang miteinander bieten Ihnen einen angenehmen Arbeitsplatz.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Anforderungen
Sie benötigen das Fachwissen einer examinierten Fachkraft für Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege.
Ein Führerschein Klasse B ist erforderlich.
Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen gern per E-Mail oder per Post. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns einfach an! Telefon 0202 / 62 10 51
Wir bilden aus, denn qualifiziertes Pflegepersonal ist uns ein besonderes Anliegen. Jährlich stellen wir zwei Ausbildungsplätze in der Altenpflege zur Verfügung. Die Ausbildung zur Altenpflegerin bzw. zum Altenpfleger dauert drei Jahre und schließt mit einer staatlichen anerkannten Examensprüfung ab. Der Ausbildungsbeginn ist immer im März sowie im September eines jeden Jahres.
Theoretische Ausbildung
Die theoretische Ausbildung wird bei unseren Kooperationspartnern, der Akademie für Gesundheitsberufe oder der DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH, Fachseminar für Altenpflege in Wuppertal, absolviert.
Praktische Ausbildung
Während der Ausbildung absolvieren unsere Auszubildenden verschiedene Stationen in unseren Bereichen der Pflege:
- in der Kurzzeitpflege
- in der Tagespflege
- in der häuslichen Pflege
- in der Pflege für Demenzerkrankte
- in der Beschäftigungstherapie
Somit lernen unsere Auszubildenden verschiedene Möglichkeiten der Betreuung kennen und können nach ihrem Examen aus einem breiten Erfahrungsschatz schöpfen.
Voraussetzungen für eine Ausbildung
- Gesundheitliche und persönliche Eignung
- Fachoberschulreife
- oder Hauptschulabschluss und erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit einer vorgesehenen Ausbildungsdauer von mindestens zwei Jahren oder einer Erlaubnis als Gesundheits- und Krankenpflegeassistent/in beziehungsweise Altenpflegehelfer/in
- Eine andere abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung (§ 6 Altenpflegegesetz vom 17. Juli 2009)
- Mindestalter 17 Jahre
- wünschenswert: ein bereits absolviertes Jahrespraktikum in der Altenhilfe
Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen gern per E-Mail oder per Post. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns einfach an! Telefon 0202 / 62 10 51
Zur Urlaubsvertretung oder für eine regelmäßige Beschäftigung stellen wir ab sofort auf 450-Euro-Basis ein
- Arzthelfer/innen
- Altenpfleger/innen
- Gesundheits- und Krankenpfleger-/innen
Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen gern per E-Mail oder per Post. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns einfach an! Telefon 0202 / 62 10 51
Für unsere Betreuungsabteilung suchen wir Damen und Herren im reiferen Lebensalter im Teilzeit-Angestelltenverhältnis. Ausbildung nach §87 b SGB XI hilfreich. FS erforderlich.
Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen gern per E-Mail oder per Post. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns einfach an! Telefon 0202 / 62 10 51